End of this page section.

Begin of page section: Contents:

VeranstaltungsplugIn einbinden?

Friday, 01 March 2019, Features

Veranstaltungen unter den Neuigkeiten -kann für jede Seite eingerichtet werden

Ein VeranstaltungsplugIn ist nicht standardmäßig konfiguriert und muss erst von uns eingerichtet werden. Darstellung auf der Webseite: zwei Neuigkeiten und zwei Veranstaltungen werden als Vorschau angezeigt. Eingerichtet ist es zum Beispiel auf der Seite der Universitätsbibliothek https://ub.uni-graz.at/
 

Wie beantrage ich eine VeranstaltungsplugIn?

Um ein VeranstaltungsplugIn zu beantragen schicken Sie (die/der Webverantwortliche des Bereichs) eine E-Mail an den Servicedesk. Wir benötigen den Bereich für den Sie tätig sind, am besten mit der PageID der Einstiegsseite dann kann die Einrichtung von uns durchgeführt werden.
 

Wie verwende ich das VeranstaltungsplugIn?

Ihnen wird ein Ordner (wie bei den Neuigkeiten) zur Verfügung gestellt, in dem ein Artikel angelegt wird. Dieser kann direkt von Ihnen verwendet werden oder Sie erstellen einen neuen Eintrag. Sie haben dieselben Eintragungsmöglichkeiten wie bei einer Neuigkeit, nur mit zusätzlichen Optionen um den Ort, die VeranstalterIn, den Kontakt und die Teilnahmeoptionen anzugeben.

Wichtig: Das VeranstaltungsplugIn richtet sich nach dem Beginn der Veranstaltungen. Wenn die Veranstaltung am 12.1. stattfindet, wird diese am 13.1. nicht mehr angezeigt. Dies kann von uns verändert werden, (allerdings nur für Ihren gesamten Veranstaltungsordner und nicht für spezielle Veranstaltungen) da bei längeren Veranstaltungen z.B.: bei einer Dauer von einem Monat, diese ab dem Beginn (erster Tag) der Veranstaltung nicht mehr auf der Webseite angezeigt werden würde.

 

Warum wird unter alle Veranstaltungen nicht eine Liste meiner Veranstaltungen ausgegeben?

Falls Sie eine Seite Veranstaltungen oder Events in Verwendung haben, benennen Sie diese bitte um, erst dann wird die Kalenderdarstellung des VeranstaltungsplugIn richtig dargestellt.
 

Bildformat

Das benötigte Bildformat bei Veranstaltungen ist 3:2 und die Mindestbreite eines Bildes sollte 800px sein. Das bedeutet, dass die Höhe des Bildes bei 800 px Breite 533 px hoch sein muss. Wenn Sie eine andere Bildgröße haben, muss die entsprechende Größe von Ihnen berechnet werden.
 

Veröffentlichung auf uni.events

Wenn Sie Veranstaltungen haben, die auf die Hauptseite der Uni bzw. auf https://events.uni-graz.at/ erscheinen sollen, haben Sie die Möglichkeit eine Veröffentlichungsanfrage auf uni.events für Ihre Meldung im Reiter Kategorien hinzuzufügen. Bitte Achten Sie darauf, dass Sie die Kategorie erst nach Beendigung Ihrer Eingaben hinzufügen, da sobald die Kategorie hinzugefügt und die Meldung gespeichert wurde, diese sofort an die Pressestelle geschickt wird, auch wenn noch nicht alle Inhalte (Text, Bilder…) hinzugefügt wurden.
 

Veranstaltungsübersicht anpassen

Im Veranstaltungsordner (in der Listenansicht) gibt es die Möglichkeit weitere Optionen anzeigen zu lassen. Zum Beispiel, wenn Sie für eine Veranstaltung eine Veröffentlichungsanfrage an uni.events abgesetzt haben, sehen Sie diese Kategorie  nicht in ihrer Liste. Um Diese Möglichkeit einzuschalten, Klicken Sie rechts neben der Überschrift Artikel auf das kleine Pfeilchen, warten bis die Anzeige geladen hat. Scrollen Sie ganz nach unten (unter den aufgelisteten Veranstaltungen), dann werden Ihnen mehrere Abfrageoptionen ausgegeben, die Sie anklicken können. Wenn Sie auf "Felder setzen" klicken, wird Ihre Einstellung übernommen und die Zusätzlichen Felder werden in der Veranstaltungsübersicht ausgegeben.

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.